Deliver to French Polynesia
IFor best experience Get the App
Full description not available
A**R
It's a fairly nice flowerpot. Holds water for a long time so ...
It's a fairly nice flowerpot. Holds water for a long time so you don't have to water constantly, and seems to keep plants healthy. I am however extremely skeptical about the ability of this pot to purify air. We've noticed absolutely no difference in our TVOC with two Airy pots, one with a peace lily and the other with a "mother in law's tongue." That's not to say there is no benefit, I believe there is, but don't rely on this to clean toxic air.
T**N
Doesn't leak, can be a challenge to find the right plants.
Mine doesn't leak as some others have mentioned, which was my biggest concern when I purchased it. I don't see any design issue that would cause it too leak, unless you overfill or fill the reservoir as well as the dirt itself.Finding the right plant was a bit of a challenge at the home store. Most of the plants are labeled "house plant" lol. Some have the genus, but not the actual plant name, so you will have to do some research or hopefully have a nursery with some helpful staff to find the plants they list.Other than that, I have no way to actually test if air quality is better, but it is nice looking.
R**D
It's a nice large size too
I was very impressed with the look and the quality of AIRY. It's a nice large size too, which will give my spider plant plenty of room to grow. I got it for my office, but I'm seriously considering getting another for my home.
A**R
No fan.
For some reason I thought this had a fan in it. Maybe it’s the price.
J**Z
Overall I am pleased with the product at this point
Overall I am pleased with the product at this point, however there are a few flaws. To plant you must remove the inner pot, this was difficult to do and resulted in the rings seen on the bottom coming off. When trying to reassemble after planting the plant in the inner pot, the inner pot will not lock in to the base, so when trying to lift the pot it simply comes back apart. The outer shroud also does not lock into place so it sits unevenly and "droops". Lastly the water gauge is not very accurate. With a full reservoir the gauge only shows as being roughly 50% full.
T**R
Mostly just a self-watering pot with water level indicator
It looks pretty, and the plant is doing fine. It is tricky to assemble. The main idea is that the fins guide air, through a chimney effect, across a bunch of slits. So, you need to assemble it properly to gain the benefit. In their tests in a sealed and empty room, apparently it worked quite well. In my home, with some level of draftiness, it has no noticeable effect.After I got this pot, I bought a Plant Air Purifier (large version, not on Amazon), endorsed by the infamous Bill Wolverton who once worked for NASA. The Plant Air Purifier is very industrial looking and noisy, but with its all-hydroponic design increasing the effective surface area and its fan-driven forced air flow, it was immediately much more effective than the Airy. There is also a Plant Air Purifier with Self-regenerating Activated Carbon Filter, Air Cleaner and Odor Reducer with the same design, but smaller. The small version looks much better than the large version, but is still noisy and not as pretty as the Airy.After a year, with a peace lily in the pot, I have confirmed that the air pruning effect does work, but in the hydroponic portion the roots grew through the clay pellets into the water tank. The gauge works as advertised, which is really handy, and the air flow really is much better than a conventional self-watering planter.
R**W
Great product that could use more detailed instructions.
The item arrived on time and in good condition. I like the idea behind the product and hope it will clean the air of an especially polluted part of my home.I will say that I wish the instructions for setting it up were a bit more thorough. I didn't realize that the plastic stick is supposed to bob in the water to let you know how full the water resevoir is. I had it in my head that you were supposed to pull the plastic stick out like how you check for oil. Needless to say, I over-filled the resevoir and created a huge watery mess. Also, make sure you set it up EXACTLY where you want it because it isn't easily transportable like other flower pots. I learned that the hard way by creating yet another watery mess in trying to move it...
L**O
Five Stars
Excellent pot for my home, it amazing
K**U
Nach 20 Monaten „Vergleich“ mit anderem System überwiegt das Gefühl der Enttäuschung
Wir haben den Pflanzkübel im Februar 2018 bei einem Blitzangebt gekauft (immer noch mega teuer).Bei dem Preis sind die Erwartungen entsprechend gewesen.Sonst haben wir fast ausschließlich Lucheza Pflanzkübel und -Töpfe ... und die sind ja auch schon nicht gerade günstig.Als Pflanzerde setzen wir im Haus ausschließlich Kokos-Substrat und am Boden das Lucheza-Pon ein.Einen neuen kleinen Benjamin haben wir im Februar in einen Lucheza Cube Premium (hochglanz weiß), Größe etwa wie Airy, gepflanzt, einen weiteren in diesen Airy (nach Anleitung bepflanzt, kein Lechuza-Pon). Beide Benjamine waren etwa gleich groß, beim selben Verkäufer beschafft und laut den Aufklebern waren auch beide vom selben Pflanzenzüchter. Man kann also davon ausgehen, dass die beiden Benjamine unter gleichen Bedingungen bis zu uns belangt sind.Das zu den „Vergleichsverhältnissen“.Seit Februar 2018 sind beide Benjamine in etwa gleich groß gewachsen. Beide sind dicht belaubt. Beide wurden nicht gedüngt.Im Airy hatte sich anfangs (nach ca. 4 Wochen von uns bemerkt) Schimmel gebildet. Und das nicht nur auf der Oberfläche des Substrates, sondern auch deutlich sichtbar an der kompletten Innenseite des Pflanzbehälters, aber auch im Pflanzsubstrat.Also alles raus, Topf gereinigt und desinfiziert (mit handelsüblichen Chlor-Reiniger ausgewaschen). Neues Substrat erstellt, hierfür handelsübliche Aktivkohle-Granulat wie man sie z. B. auch für Dunstabzugshauben verwendet (die beim Neukaufen beiliegende Kohle war ja nun. mal im vorherigen, nun schimmeligen, Pflanzsubstrat verbraucht worden), altes Substrat auch bestmöglich vom Wurzelwerk des Benjamin entfernt und wieder eingepflanzt.Seit dem keine Schimmelbildung mehr.Systembedingt darf man den Airy nicht mit mehr Wasser als bis zum Gießanzeiger auffüllen ... andernfalls tritt das Wasser am Rand im Bereich der Belüftungslamellen und am Boden wieder aus.Das ist sowohl Vor- als auch Nachteil.Im Sommer stehen die Benjamine bei uns draußen auf dem Balkon. Beim Lucheza-Kübel müssen die Ablauf-Schrauben im Boden raus gedreht werden, damit ein zu viel an Wasser ablaufen kann. Im bepflanzten Zustand etwas umständlich bei dem Modell aus unserem „Versuch“.Bei Airy läuft das Wasser einfach an den Lamellen und am Boden raus.Im Winter ist es beim Lechuza dafür im Haus, mit rein gedrehten Schrauben, kein Problem mal mehr Wasser zu geben. Macht man das beim Airy, hat man gleich den Untergrund nass.Der Transport ist zwischen Winter- und Sommerstellplatz mit dem Lechuza kein Problem. Den Airy muss man schon etwas bewusster und vorsichtiger transportieren (nur ganz unten anheben, nicht am Mittelteil, sonst baut man das Ding evtl. versehentlich auseinander).Nach zwei Mal raus und wieder rein, gewachsenen Pflanzen und zwei Mal umstellen innerhalb der Wohnung, bekomme ich jetzt den äußeren Mittelteil beim Airy nicht mehr befestigt und ist im unteren Teil „aus dem Leim gegangen“.Im Winter stehen beide Pflanzen in unterschiedlichen Räumen in der Wohnung. Eine im Wohnzimmer nah am Sofa, eine im Arbeitszimmer seitlich vorm Schreibtisch. Wir habe nach ca. 2 Monaten die Pflanzen in getauscht um einen Vergleich bekommen zu können. Das sowohl Anfang 2018, als auch im Winter 2018/2019. Seit Ende September stehen beide Benjamine wieder im Haus, der im Lechuza im Wohnzimmer, der im Airy im Arbeitszimmer.Eine merkliche - sprich wahrnehmbare - Verbesserung der Raumluft konnten wir bislang nicht feststellen. Aber vielleicht ist bei uns die Raumluft einfach auch so schon so gut, dass wir das nicht wahrnehmbar feststellen können.Das ist wohl auch eher subjektiv zu beurteilen solange man nicht mit Messgeräten zu Werke geht.Daher haben wir diesen Punkt nicht in unsere Bewertung einfließen lassen … und das, obwohl ja die luft-reinigende Wirkung des Airy-Systems DAS Kaufargument sein soll und durch den Hersteller massiv beworben und in den Vordergrund gestellt wird.Auch konnten wir nach nunmehr über 20 Monaten kein besseres oder schlechteres Pflanzenwachstum bei einem der beiden Pflanzsysteme festellen. Vom Hersteller des Airy wird es in der Produktbeschreibung so ausgedrückt, dass man annehmen kann, dass das spezielle Airy-System den Pflanzenwuchs positiv beeinflusst.Grundsätzlich ist diese Aussage ja auch nicht falsch, aber wer denkt, er oder sie erreiche mit dem Airy-System einen schnelleren Pflanzenwuchs ohne Dünger als bei bei anderen Pflanzbehältern, der dürfte wohl enttäuscht werden.Eine Logik, die sich uns auch nicht ganz erschließt.Haben doch unterschiedliche Pflanzen in der Regel auch ganz unterschiedliche Ansprüche an Bodenbeschaffenheit (locker/fest, sauer/kalkhaltig, sandig/lehmig etc.) und vor allem an die Nährstoffe (Phosphor, Kalk, etc.).Wo sollten die jetzt individuell zum Anspruch der Pflanze aus der Umgebungsluft herkommen und der Pflanze zugute kommen?Einziger von uns feststellbarer Punkt ist, dass es der Pflanze (zumindest unserem Benjamin) wohl wenigstens nicht schadet … wenn es denn so ist, dass tatsächlich Umgebungsluft vom Pflanzbehälter in das Substrat geleitet wird, dort gereinigt wird, die Schadstoffe der Luft sich quasi in Positivstoffe für die Pflanze umwandeln und dadurch den Pflanzenwuchs beeinflussen.Der Wasserverbrauch liegt bei uns bei dem Airy etwas höher bei selber Gießmenge als beim Lechuza.Wahrscheinlich, weil über die Lamellen Feuchtigkeit zusätzlich verdunstet. Was ja bei trockener Raumluft sicherlich kein Nachteil ist, aber bei feuchter Raumluft möglicherweise eben doch.Und dann erinnere ich mich auch an den Schimmelbefall ganz zu Anfang … hat der Airy im Pflanzsubstrat Schimmel, der nicht an der Substrat-Oberfläche sichtbar ist (und damit ja dann wahrscheinlich überhaupt erst bemerkt wird), dann gibt er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit über die Belüftungslamellen mehr Pilzsporen an die Umgebung ab, als ein klassischer geschlossener (nur nach oben offener) Pflanzbehälter bei gleicher Problematik.Fazit für uns:🔘 Der Airy ist unpraktisch in der Handhabung (was übrigens schon beim ersten Zusammenbauen los ging). Da geht der Punkt definitiv an den Lechuza.🔘 Über Geschmack lässt sich bekanntlich trefflich streiten, aber optisch macht der Lechuza aus unserer Sicht mehr her. Weiterer Punkt an den Lechuza.🔘 Der Preis ist echt happig! Schon der Lechuza ist nicht günstig, aber eben nicht so teuer wie der Airy. Wieder Punkt für den Lechuza.➡️ Wir würden den Airy definitiv nicht wieder kaufen.Und jetzt werde ich den Benjamin aus dem Airy raus nehmen um zu versuchen, das äußere Mittelteil doch wieder irgendwie befestigt zu bekommen, damit der Kübel wenigstens nicht mehr aussieht, als bricht er gleich zusammen 🤔.
D**L
Funktion super, Preis zu hoch
Hallo zusammen,ich habe mir einen dieser Töpfe gekauft und muss sagen, dass ich die Funktion gefühlt bestätigen kann.Der Topf verbessert das Raumklima im direkten Vergleich zu einer "normalen" Topfpflanze deutlich.Negativ sind das hakelige Handling des Innetopfd im Bezug auf die Verriegelun.Was mich wirklich stört ist aber der Preis. Selbst mit Umlage der Entwicklungskosten für Spritzgusswerkzeuge kann ich den Preis für ein Teil dass nur aus Kunststoffeinzelteilen zusammengesetzt wird nicht nachvollziehen.Die Verpackung ist fertig, aber diese nehme ich nur 1x in die Hand.Der Preis wäre es eher angemessen, wenn der graue Teil des Topfes aus Keramik und das Granulat mit im Lieferumfang enthalten ist.Trotzdem wären 10-15€ weniger, eher im Zielbereich...So verliert der Topf zwei Sterne wegen Handling und Preis also werden es nur 3...
C**N
MACETERO ARRIESGADO
El recipiente en sí es bastante estético. Lo malo es que no es algo que puedas medir o se pueda notar (yo al menos) en lo que se refiere a su función purificadora. No es un método sencillo ni el trasplantar ni poner en su nueva ubicación. Ármate de paciencia. A pesar de todo, lo volvería a comprar porque si cumple si cometido fenomenal y si no, no es ningún trasto.
K**A
Falsche Lieferung & Farbe nicht richtig dargestellt
Es wurde 2x der Top in oben grau unten weiß bestellt, geliefert wurde einmal die korrekte Ausführung plus einmal die umgedrehte Ausführung (oben weiß, unten grau) ohne die zugehörigen Materialien zum Eintopfen.Die Lieferung wurde beim Händler reklamiert.Beim Topf in der Farbe "stone grey - snow white" wirkt das weiß auf dem Produktbild zudem eher bläulich und ein wenig farbig, in echt ist es allerdings sehr weiß.
H**S
Prima pot.
Zoals gewoonlijk probleemloze levering, mooie pot ( wel stevig aan de prijs ) waarin de planten het uitstekend doen en de luchtkwaliteit merkbaar en meetbaar verbeteren. (Gemeten met een eerder aangekochte foobot).
Trustpilot
2 weeks ago
1 week ago